Migränebehandlung mit Muskelrelaxans – Sanfte Hilfe bei chronischen Kopfschmerzen

Migränebehandlung mit Muskelrelaxans – Sanfte Hilfe bei chronischen Kopfschmerzen

Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen kann. Anhaltende Kopfschmerzen, Licht- und Geräuschempfindlichkeit sowie Übelkeit sind nur einige der Symptome. Wenn herkömmliche Therapien nicht ausreichend helfen, kann eine gezielte Behandlung mit Muskelrelaxans die Migräneanfälle reduzieren und die Lebensqualität verbessern.

Dauer

Ca. 20 - 30 Minuten

Gesellschaftsfähig

Sofort, leichte Schwellungen / Rötungen möglich

Klinikaufenthalt

Kein Klinikaufenthalt, ambulant in Praxis

Nachsorge

Verzicht auf Sport, Sauna und Sonne für 24h

Ergebnis

Nach ca. 7 - 14 Tagen spürbar

Haltbarkeit

3 - 6 Monate

Wie entsteht Migräne?

Die genauen Ursachen der Migräne sind noch nicht vollständig geklärt, aber Experten vermuten, dass eine Fehlregulation im Nervensystem sowie eine Überaktivität der Muskeln im Kopf- und Nackenbereich eine Rolle spielen. Typische Auslöser sind:

  • Stress und Anspannung: Muskelverspannungen im Nacken- und Kopfbereich können Migräneattacken auslösen.
  • Hormonelle Schwankungen: Besonders Frauen leiden häufig unter Migräne in Verbindung mit ihrem Zyklus.
  • Äußere Reize: Wetterveränderungen, starke Gerüche oder grelles Licht können Migräne triggern.
  • Schlafmangel: Unregelmäßiger oder schlechter Schlaf verstärkt das Risiko für Migräneanfälle.
  • Lebensmittel: Alkohol, Koffein oder Glutamat können Migräneattacken fördern.

Wie wirkt Muskelrelaxans gegen Migräne?

Muskelrelaxans entspannt gezielt überaktive Muskeln im Kopf-, Stirn- und Nackenbereich. Dadurch werden Nervenreize, die Migräneattacken auslösen können, reduziert. Zusätzlich hemmt es die Freisetzung von bestimmten Neurotransmittern, die für Schmerzsignale verantwortlich sind. Das Ergebnis: Weniger und schwächere Migräneanfälle.

Welche Vorteile bietet die Migränebehandlung mit Muskelrelaxans?

  • Reduzierung der Häufigkeit und Intensität von Migräneanfällen
  • Sanfte, minimalinvasive Behandlung ohne Medikamente
  • Entspannung der Kopf- und Nackenmuskulatur
  • Langanhaltende Wirkung von bis zu 6 Monaten
  • Verbesserte Lebensqualität durch weniger Schmerzen

Wie läuft die Migränebehandlung ab?

Die Behandlung erfolgt ambulant und dauert nur wenige Minuten:

  • Beratung: Eine detaillierte Anamnese klärt die Häufigkeit und Intensität der Migräne.
  • Vorbereitung: Die Haut wird gereinigt und desinfiziert.
  • Injektion: Das Muskelrelaxans wird mit feinen Nadeln in bestimmte Muskeln an Stirn, Schläfen, Nacken und Schultern injiziert.
  • Nachsorge: Sport und starke körperliche Belastung sollten für 24 Stunden vermieden werden.

Wann ist das Ergebnis einer Migränebehandlung sichtbar?

  • Die ersten Effekte treten nach 7 bis 14 Tagen auf.
  • Die volle Wirkung entfaltet sich nach 4 Wochen.
  • Viele Patienten berichten bereits nach der ersten Behandlung von einer spürbaren Verbesserung.

Wie lange hält die Wirkung einer Migränebehandlung an?

Die Behandlung hält in der Regel 3 bis 6 Monate an. Danach kann eine Auffrischung erfolgen, um die Migräne langfristig zu reduzieren.

Haben Sie Fragen zur Migränebehandlung?

Das sagen unsere Patienten

Individuelle Beratung

Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Beratung, um Ihre Wünsche und Erwartungen genau zu verstehen.

Medizinische Sicherheit

Durch höchste Hygienestandards und moderne Techniken wird jede Behandlung sicher und schonend durchgeführt.

Natürlich schöne Ergebnisse

Das Ziel ist ein harmonisches, ästhetisches Ergebnis, das Ihre natürliche Schönheit unterstreicht – ohne künstlichen Look.

Umfassende Nachsorge

Dr. Hierner begleitet Sie auch nach der Behandlung, um eine optimale Heilung und langanhaltende Ergebnisse zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Migränebehandlung mit Muskelrelaxans

Die Injektionen sind mit sehr feinen Nadeln kaum spürbar. Falls gewünscht, kann vorab eine betäubende Creme aufgetragen werden

In seltenen Fällen können leichte Rötungen oder kleine Blutergüsse an den Einstichstellen auftreten, die jedoch schnell abklingen.

Ja, es gibt keine Einschränkungen. Sportliche Aktivitäten sollten jedoch für 24 Stunden vermieden werden.

Um das Ergebnis langfristig zu erhalten, wird eine Auffrischung alle 3 bis 6 Monate empfohlen.

In manchen Fällen kann die Behandlung bei chronischer Migräne von der Krankenkasse übernommen werden. Eine individuelle Abklärung mit der Versicherung ist empfehlenswert.