Hyaluron – Natürliche Feuchtigkeit und Volumen für Ihre Haut

Hyaluron – Natürliche Feuchtigkeit und Volumen für Ihre Haut

Hyaluron ist ein essenzieller Bestandteil der Haut, der für ihre Feuchtigkeit, Elastizität und Spannkraft sorgt. Mit zunehmendem Alter nimmt der natürliche Hyaluronsäuregehalt im Körper ab, was zu Trockenheit, Volumenverlust und Faltenbildung führen kann. Die gezielte Behandlung mit Hyaluron kann diesen Prozess ausgleichen, indem Feuchtigkeit gespeichert und die Haut von innen aufgepolstert wird. Erfahren Sie, wie Hyaluron wirkt, welche Anwendungen es gibt und für wen eine Behandlung geeignet ist.

Was ist Hyaluron?

Hyaluron, auch Hyaluronsäure genannt, ist eine körpereigene Substanz, die in der Haut, im Bindegewebe und in den Gelenken vorkommt. Sie besitzt die Fähigkeit, große Mengen an Wasser zu binden, wodurch die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und prall gehalten wird. In der ästhetischen Medizin wird Hyaluron in Form von Fillern eingesetzt, um Volumenverluste auszugleichen, Falten zu reduzieren und die Gesichtszüge sanft zu modellieren.

Wie wirkt Hyaluron?

Hyaluronsäure wirkt auf mehreren Ebenen:

  • Feuchtigkeitsbindung: Hyaluron kann das bis zu 1000-fache seines Eigengewichts an Wasser speichern und sorgt so für eine intensive Hydratation der Haut.
  • Aufpolsterung: Durch das Binden von Feuchtigkeit wird Volumen in der Haut wiederhergestellt, wodurch Falten und feine Linien reduziert werden.
  • Strukturverbesserung: Hyaluron fördert die Regeneration des Gewebes und trägt zur Straffung der Haut bei.
  • Natürliches Ergebnis: Da Hyaluron eine körpereigene Substanz ist, wird es gut vertragen und sorgt für eine harmonische, sanfte Verjüngung.

Für welche ästhetischen Anwendungen wird Hyaluron genutzt?

Hyaluron wird in der ästhetischen Medizin vielseitig eingesetzt:

  • Faltenunterspritzung: Hyaluron kann gezielt zur Glättung von Falten eingesetzt werden, z. B. bei Nasolabialfalten, Marionettenfalten oder feinen Linien.
  • Volumenaufbau: Die Hyaluron-Behandlung eignet sich ideal für den Wangenaufbau, zur Modellierung der Kinnlinie oder zum Auffüllen der Schläfen.
  • Lippenaufbau: Hyaluron sorgt für vollere, definierte Lippen und eine sanfte Hydratation.
  • Hautverjüngung: Durch feine Injektionen wird die Hautstruktur verbessert und das Hautbild erfrischt.

Wie läuft eine Hyaluron-Behandlung ab?

Die Behandlung mit Hyaluronsäure erfolgt in mehreren Schritten:

  • Beratung: Vor der Behandlung wird eine individuelle Analyse durchgeführt, um das beste Behandlungskonzept zu bestimmen.
  • Vorbereitung: Die Haut wird gereinigt und auf Wunsch eine betäubende Creme aufgetragen.
  • Injektion: Das Hyaluron wird mit feinen Nadeln oder stumpfen Kanülen präzise in die gewünschten Bereiche injiziert.
  • Nachsorge: Direkt nach der Behandlung kann es zu leichten Schwellungen oder Rötungen kommen, die innerhalb weniger Stunden bis Tage abklingen.

Wie lange hält das Ergebnis an?

Die Haltbarkeit der Hyaluron-Behandlung variiert je nach Behandlungsareal, Hauttyp und Stoffwechsel. In der Regel bleibt das Ergebnis zwischen 6 und 24 Monaten erhalten. Danach wird die Hyaluronsäure auf natürliche Weise vom Körper abgebaut, sodass eine Auffrischung notwendig sein kann.

Wann ist das Ergebnis der Hyaluron-Behandlung sichtbar?

Die Wirkung ist sofort nach der Behandlung sichtbar. Die Haut erscheint frischer, praller und jugendlicher. In den ersten Tagen kann es zu einer leichten Volumensteigerung durch die Wasserbindung des Hyalurons kommen. Nach etwa 3 bis 10 Tagen zeigt sich das endgültige Ergebnis.

Haben Sie Fragen zur Behandlung mit Hyaluron?

Das sagen unsere Patienten

Individuelle Beratung

Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Beratung, um Ihre Wünsche und Erwartungen genau zu verstehen.

Medizinische Sicherheit

Durch höchste Hygienestandards und moderne Techniken wird jede Behandlung sicher und schonend durchgeführt.

Natürlich schöne Ergebnisse

Das Ziel ist ein harmonisches, ästhetisches Ergebnis, das Ihre natürliche Schönheit unterstreicht – ohne künstlichen Look.

Umfassende Nachsorge

Dr. Hierner begleitet Sie auch nach der Behandlung, um eine optimale Heilung und langanhaltende Ergebnisse zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Hyaluron-Behandlung

Die Injektionen sind in der Regel gut verträglich. Viele Hyaluron-Produkte enthalten ein leichtes Betäubungsmittel, um die Behandlung angenehmer zu gestalten.

Nach der Behandlung kann es zu leichten Schwellungen, Rötungen oder kleinen Blutergüssen kommen. Diese sind jedoch vorübergehend und klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab.

Da Hyaluronsäure eine körpereigene Substanz ist, sind allergische Reaktionen äußerst selten. Vor der Behandlung erfolgt dennoch eine individuelle Beratung, um mögliche Unverträglichkeiten auszuschließen.

Ja, die Behandlung erfordert keine Ausfallzeit. Eventuelle Schwellungen oder Rötungen lassen sich gut mit Make-up kaschieren.

Um das Ergebnis dauerhaft zu erhalten, kann die Behandlung je nach Abbauprozess des Körpers alle 6 bis 18 Monate aufgefrischt werden.