Operative Narbenkorrektur – Sanfte Entfernung störender Narben
Operative Narbenkorrektur – Sanfte Entfernung störender Narben
Narben können nicht nur ein optisches Problem darstellen, sondern auch funktionelle Beschwerden wie Spannungsgefühle oder Verhärtungen verursachen. Eine operative Narbenkorrektur kann das Hautbild verbessern und die betroffene Stelle ästhetisch und funktional optimieren. Durch moderne chirurgische Techniken lassen sich Narben minimieren oder unauffälliger gestalten – für ein harmonisches Hautbild.
Dauer
Ca. 30 - 90 Minuten
Gesellschaftsfähig
Nach ca. 3–7 Tagen, leichte Schwellungen oder Rötungen möglich
Klinikaufenthalt
Ambulante Behandlung
Nachsorge
Verzicht auf Sport, Sauna & intensive körperliche Belastung für 4–6 Wochen
Ergebnis
Nach ca. 3–6 Monaten sichtbar (nach vollständiger Heilung)
Haltbarkeit
Dauerhaft, sofern keine erneute Hautbelastung auftritt
Welche Narben können operativ korrigiert werden?
Nicht jede Narbe benötigt eine operative Korrektur. Besonders geeignet ist die Behandlung bei:
• hypertrophen Narben – verdickte, erhabene Narben, die durch übermäßige Narbenbildung entstanden sind
• Keloiden – übermäßiges Narbengewebe, das über die ursprüngliche Wunde hinauswächst
• eingezogenen Narben (atrophen Narben) – Narben, die eingesunken sind, z. B. nach Akne oder Verletzungen
• verwachsenen Narben – Narben, die mit tieferen Hautschichten verklebt sind und Bewegungseinschränkungen verursachen
• schmerzhaften oder funktionell störenden Narbe
Welche Methoden gibt es für die operative Narbenkorrektur?
Je nach Narbenart und -größe kommen unterschiedliche chirurgische Techniken zum Einsatz:
• Narbenexzision (Ausschneiden der Narbe) – Die Narbe wird chirurgisch entfernt, und die Haut wird mit feinsten Nähten neu verschlossen. Ziel ist eine unauffälligere, schmalere Narbe.
• Hautlappenplastik – Bei größeren oder ungünstig verlaufenden Narben wird die Haut so umverteilt, dass die neue Narbe weniger auffällig ist.
• Z-Plastik oder W-Plastik – Durch spezielle Schnitttechniken wird die Narbe in weniger sichtbare Bereiche verschoben oder ihre Spannung reduziert.
• Dermabrasion oder Laserbehandlung nach der OP – Nach der chirurgischen Korrektur kann eine Lasertherapie oder Dermabrasion helfen, die Narbe zusätzlich zu verfeinern.
Wie läuft die operative Narbenkorrektur ab?
.Der Eingriff erfolgt ambulant unter örtlicher Betäubung oder in besonderen Fällen unter Dämmerschlaf oder Vollnarkose.
• Beratung – eine individuelle Analyse der Narbe bestimmt die geeignete Methode
• Vorbereitung – die Haut wird gereinigt und betäubt
• Operation – die betroffene Stelle wird chirurgisch behandelt, die Haut wird präzise verschlossen
• Nachsorge – Schonung, Kühlung und regelmäßige Wundpflege fördern die Heilung. Verzicht auf Sonne für 6 Monate.
Wann ist das Ergebnis einer Narbenkorrektur sichtbar?
Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach drei bis sechs Monaten, wenn die Haut vollständig verheilt ist. In der ersten Zeit kann die Narbe noch gerötet sein, verblasst jedoch mit der Zeit.
Wie lange hält das Ergebnis einer Narbenkorrektur?
Das Ergebnis ist dauerhaft, sofern keine erneute Hautbelastung oder übermäßige Narbenbildung auftritt.
Das sagen unsere Patienten
Gabi Strohschänk14/02/2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Seit vielen Jahren vertraue ich Frau Dr. Hierner. Ihre einfühlsame und professionelle Beratung und Behandlung lässt keine Wünsche offen. Ich kann Sie absolut wärmsten empfehlen. Dankeschön für die tollen Ergebnisse. Nummernfee2013 Nummernfee201323/01/2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr gute und einfühlsame Beratung. Frau Dr. Hierner erzielt mir Ihrer Behandlung wunderschöne,aber natürlich wirkende Ergebnisse. Ich kann sie und ihre Praxis nur empfehlen. Angela Prümers08/12/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin schon seit einigen Jahren, dort in Behandlung und kann nur positives berichten, sehr gewissenhaft, sauberes arbeiten und eine angenehme Atmosphäre sind in ihrer Praxis anzutreffen. Danke dafür und an ihre Mitarbeiter Sandra Manke05/06/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Frau Dr. Hierner nimmt sich sehr viel Zeit für die persönlichen Fragestellungen und berät umfassend. Ich schätze die hohe Expertise und natürlichen Ergebnisse. Vielen Dank an dieser Stelle und ich kann Frau Dr. Hierner uneingeschränkt empfehlen! Danica Pas14/03/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolle Beratung,nimmt sich Zeit und beantwortet alle Fragen. Kann ich sehr empfehlen. Aylin Arslan26/09/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wenn man einen emphatischen, erfahrenen, gefühlvollen und professionellen Arzt sucht, mit viel Liebe zum Detail, dann ist man bei Frau Dr. Hierner genau an der richtigen Adresse. Frau Dr. Hierner nimmt sich sehr viel Zeit für die Erstanamnese und geht auf alle Fragen ein und man hat von Anfang an, ein super Gefühl. Daran sieht man, dass Frau Dr. Hierner professionell und kompetent arbeitet. Mit dem Ergebnis bin ich sehr glücklich und auch mit dem Kontrolltermin war ich sehr zufrieden. Es wird sehr hygienisch & sauber gearbeitet. Ich kann Frau Dr. Hierner vom Herzen empfehlen. Ma ya07/06/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich war vor einigen Wochen in der Praxis für eine Beratung und Unterspritzung und muss sagen ich bin durchaus begeistert und rundum zufrieden mit dem Ergebnis. Fr. Dr. Hierner hat sich total viel Zeit genommen, um sich meine gesamte Historie anzuhören, und ich hatte wirklich das Gefühl, dass auf mich und meine Probleme eingegangen wird. Sie hat ein sehr gutes Auge und Gespür für Ästhetik (und die richtige „Dosis“). Ich bin mit allem sehr zufrieden. Vielen Dank nochmal. Ich bin ab sofort definitiv Stammpatientin:) H. S.10/05/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Nach langer Recherche habe ich mich entschlossen, mich bzgl. meiner Zornesfalte bei Frau Dr. Hierner beraten zu lassen. Zwar gab es nicht super viele Bewertungen hier, aber dafür nur positive - besser als viele und dazu viele schlechte (s. M1) Sie hat sich ausgesprochen viel Zeit genommen, mir sehr viel und ausführlich über verschiedene Bereiche und Behandlungsmethoden im Gesichtsbereich erzählt und auf jede meiner Fragen eine kompetente Antwort gegeben. Zudem hat sie keinen Druck ausgeübt, dass ich mich für eine Behandlung bei Ihr entscheiden müsse. Ich habe mich rund um Wohl gefühlt, somit habe ich auch die Behandlung im Anschluss bei Ihr durchführen lassen. Ich bin sehr zufrieden! Das Ergebnis ist großartig. Sarah Nievergall21/04/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Fr. Dr. Hierner ist eine ganz sympathische Ärztin, die sich sehr viel Zeit nimmt für die Beratung sowie für die Behandlung. Ich fühle mich sehr wohl und bin mit dem Behandlungsergebnis mehr als zufrieden.

Individuelle Beratung
Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Beratung, um Ihre Wünsche und Erwartungen genau zu verstehen.

Medizinische Sicherheit
Durch höchste Hygienestandards und moderne Techniken wird jede Behandlung sicher und schonend durchgeführt.

Natürlich schöne Ergebnisse
Das Ziel ist ein harmonisches, ästhetisches Ergebnis, das Ihre natürliche Schönheit unterstreicht – ohne künstlichen Look.

Umfassende Nachsorge
Dr. Hierner begleitet Sie auch nach der Behandlung, um eine optimale Heilung und langanhaltende Ergebnisse zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur operativen Narbenkorrektur
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die OP erfolgt unter örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf, sodass während des Eingriffs keine Schmerzen zu spüren sind.
Gibt es Nebenwirkungen?
Nach der OP können leichte Schwellungen, Rötungen oder Gefühlsstörungen auftreten, die in den folgenden Wochen abklingen.
Kann die Narbe nachwachsen?
Hypertrophe Narben oder Keloide können in seltenen Fällen erneut auftreten, was durch zusätzliche Nachbehandlungen verhindert werden kann.
Wie sollte ich meine Narbe nach der OP pflegen?
Regelmäßiges eincremen mit Narbensalben, Sonnenschutz und Schonung helfen, das beste Ergebnis zu erzielen.
Wird die Narbe komplett verschwinden?
Eine Narbe kann nicht vollständig entfernt werden, aber sie wird nach der OP deutlich unauffälliger sein.