Oberlidstraffung – Für einen wachen, frischen Blick

Oberlidstraffung – Für einen wachen, frischen Blick

Schlupflider oder erschlaffte Oberlider können den Gesichtsausdruck müde und abgespannt wirken lassen. Eine Oberlidstraffung (Blepharoplastik) ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut, Fett und erschlafftes Gewebe entfernt werden. Das Ergebnis: Ein offenerer, wacherer Blick und eine verjüngte Augenpartie.

Dauer

Ca. 45-60 Minuten

Gesellschaftsfähig

Nach ca. 7–10 Tagen, leichte Schwellungen / Blutergüsse möglich

Klinikaufenthalt

Kein Klinikaufenthalt, ambulante Behandlung

Nachsorge

Verzicht auf Sport, Sauna und Sonne für ca. 2 Wochen

Ergebnis

Nach ca. 3–6 Monaten sichtbar (nach vollständiger Heilung)

Haltbarkeit

Dauerhaft, kann nach vielen Jahren erneut aufgefrischt werden

Wann ist eine Oberlidstraffung sinnvoll?

Eine Oberlidstraffung ist besonders empfehlenswert, wenn:

• Schlupflider die Augen optisch verkleinern und das Gesicht müde wirken lassen
• erschlaffte Haut das Sichtfeld einschränkt (medizinische Indikation möglich)
• Schwellungen oder Fettablagerungen die Lidfalte verbergen
• das Gesicht älter aussieht als es tatsächlich ist

Welche Vorteile bietet die Oberlidstraffung?

• Verjüngung der Augenpartie für ein frisches, waches Aussehen
• Korrektur von Schlupflidern und hängender Haut
• lang anhaltendes Ergebnis mit natürlicher Wirkung
• schnelle Erholung und geringe Narbenbildung

Wie läuft die Oberlidstraffung ab?

Der Eingriff erfolgt ambulant und unter örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf.

Beratung – eine individuelle Untersuchung bestimmt den Hautüberschuss und die geeignete Technik
Vorbereitung – die Haut wird desinfiziert, Markierungen für den Schnitt werden angezeichnet
Operation – überschüssige Haut, Fettpolster und Gewebe werden entfernt, die Haut wird mit feinen Nähten gestrafft
Nachsorge – Kühlung und Schonung helfen, Schwellungen schnell abklingen zu lassen

Wann ist das Ergebnis sichtbar?

Nach etwa 7–10 Tagen sind die größten Schwellungen abgeklungen. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach 3–6 Monaten, wenn die Haut vollständig verheilt ist.

Wie lange hält das Ergebnis?

Das Ergebnis ist langfristig und kann viele Jahre halten. Eine erneute Korrektur ist meist erst nach einem Jahrzehnt oder mehr erforderlich.

Haben Sie Fragen zur Oberlidstraffung?

Das sagen unsere Patienten

Individuelle Beratung

Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Beratung, um Ihre Wünsche und Erwartungen genau zu verstehen.

Medizinische Sicherheit

Durch höchste Hygienestandards und moderne Techniken wird jede Behandlung sicher und schonend durchgeführt.

Natürlich schöne Ergebnisse

Das Ziel ist ein harmonisches, ästhetisches Ergebnis, das Ihre natürliche Schönheit unterstreicht – ohne künstlichen Look.

Umfassende Nachsorge

Dr. Hierner begleitet Sie auch nach der Behandlung, um eine optimale Heilung und langanhaltende Ergebnisse zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Oberlidstraffung

Die OP erfolgt unter Anästhesie, sodass keine Schmerzen während des Eingriffs spürbar sind.

Leichte Schwellungen, Blutergüsse oder Spannungsgefühle sind normal und klingen in der Regel nach 1–2 Wochen ab.

Leichte Tätigkeiten sind nach wenigen Tagen möglich, Bürotätigkeiten in der Regel nach 7–10 Tagen.

Kühlen, keine starke Mimik, Sonnenschutz und spezielle Narbenpflege fördern eine schnelle Heilung.

Die feinen Schnitte verlaufen in der natürlichen Lidfalte und sind nach der Heilung kaum sichtbar.