Polynukleotide – Regenerative Hautverjüngung für ein strahlendes Hautbild

Polynukleotide – Regenerative Hautverjüngung für ein strahlendes Hautbild

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Feuchtigkeit, Elastizität und Spannkraft. Polynukleotide sind eine innovative Methode zur tiefenwirksamen Hautregeneration, die natürliche Heilungsprozesse stimuliert und die Hautstruktur nachhaltig verbessert. Diese biologischen Wirkstoffe, die aus gereinigter DNA stammen, fördern die Zellregeneration, verbessern die Feuchtigkeitsbindung und regen die Kollagenproduktion an – für eine jüngere, straffere und gesündere Haut.

Dauer

Ca. 30 - 45 Minuten

Gesellschaftsfähig

Nach ca. 24 Stunden, leichte Rötungen & Schwellungen möglich

Klinikaufenthalt

Kein Klinikaufenthalt, ambulant in Praxis

Nachsorge

Verzicht auf Sport, Sonne und Sauna für 48h

Ergebnis

Nach ca. 3 - 4 Wochen sichtbar, verbessert sich mit jeder Behandlung

Haltbarkeit

6 bis 12 Monate, regelmäßige Auffrischungen empfohlen

Was sind Polynukleotide?

Polynukleotide sind biostimulierende Moleküle, die in der ästhetischen Medizin zur Geweberegeneration eingesetzt werden. Sie stammen aus gereinigter Fisch-DNA und sind biokompatibel, d. h. der Körper erkennt sie als körpereigen und verwertet sie optimal. Die Hauptfunktionen von Polynukleotiden sind:

  • Stimulierung der Kollagen- und Elastinproduktion für mehr Hautfestigkeit
  • Tiefenhydration der Haut, um Trockenheitsfältchen zu reduzieren
  • Förderung der Zellregeneration, um Hautschäden zu reparieren
  • Schutz vor oxidativem Stress, der die Hautalterung beschleunigt

Für wen ist die Behandlung mit Polynukleotiden geeignet?

Polynukleotide sind ideal für alle, die ihre Hautqualität nachhaltig verbessern möchten. Sie eignen sich besonders bei:

  • Trockener oder fahler Haut
  • Feinen Linien und ersten Fältchen
  • Erschlaffter Haut im Gesicht, am Hals oder Dekolleté
  • Akne-Narben oder Pigmentstörungen
  • Haut, die Umwelteinflüssen stark ausgesetzt ist

Wie funktioniert eine Behandlung mit Polynukleotiden?

Die Polynukleotide werden durch feine Mikroinjektionen direkt in die Haut eingebracht. Der Ablauf umfasst:

  • Beratung: Eine Hautanalyse klärt, welche Areale behandelt werden sollen.
  • Vorbereitung: Die Haut wird gereinigt und desinfiziert. Auf Wunsch kann eine betäubende Creme aufgetragen werden.
  • Injektion: Das Produkt wird mit feinen Nadeln oder einer Mesotherapie-Technik in die Haut injiziert.
  • Nachsorge: Leichte Rötungen oder Schwellungen können auftreten, verschwinden aber meist nach 24 Stunden.

Wann sind die ersten Ergebnisse sichtbar?

Die Haut beginnt sich bereits nach wenigen Tagen zu regenerieren. Die volle Wirkung entfaltet sich nach 3 bis 4 Wochen, da die Haut Zeit benötigt, um Kollagen zu bilden und Feuchtigkeit zu speichern. Für optimale Ergebnisse wird eine Kur von 3 Behandlungen im Abstand von 3–4 Wochen empfohlen.

Wie lange hält das Ergebnis?

Die Ergebnisse einer Polynukleotid-Behandlung halten in der Regel 6 bis 12 Monate an. Eine Auffrischung alle 6 Monate wird empfohlen, um die Haut dauerhaft jugendlich und gesund zu halten.

Haben Sie Fragen zur Polynukleotide Behandlung?

Das sagen unsere Patienten

Individuelle Beratung

Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Beratung, um Ihre Wünsche und Erwartungen genau zu verstehen.

Medizinische Sicherheit

Durch höchste Hygienestandards und moderne Techniken wird jede Behandlung sicher und schonend durchgeführt.

Natürlich schöne Ergebnisse

Das Ziel ist ein harmonisches, ästhetisches Ergebnis, das Ihre natürliche Schönheit unterstreicht – ohne künstlichen Look.

Umfassende Nachsorge

Dr. Hierner begleitet Sie auch nach der Behandlung, um eine optimale Heilung und langanhaltende Ergebnisse zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Polynukleotide Behandlung

Die feinen Injektionen sind kaum spürbar. Bei empfindlicher Haut kann vorab eine betäubende Creme verwendet werden.

Leichte Rötungen oder Schwellungen sind normal und verschwinden meist innerhalb von 24 Stunden.

Es wird empfohlen, 24 Stunden auf Make-up zu verzichten, um Hautirritationen zu vermeiden.

Eine Kur mit 3 Sitzungen im Abstand von 3–4 Wochen ist ideal. Auffrischungen alle 6–12 Monate helfen, die Haut langfristig gesund zu halten.

Bei akuten Hautentzündungen, Schwangerschaft oder bestimmten Allergien sollte auf die Behandlung verzichtet werden.