PRP für Haare – Natürliche Haarstärkung mit Eigenblut

PRP für Haare – Natürliche Haarstärkung mit Eigenblut

Volles, kräftiges Haar steht für Jugendlichkeit und Gesundheit. Doch Haarausfall oder dünner werdendes Haar sind weit verbreitete Probleme, die viele Menschen betreffen. Die PRP-Behandlung (Plättchenreiches Plasma) nutzt körpereigene Wachstumsfaktoren, um die Haarwurzeln zu stimulieren und das Haarwachstum zu fördern. Die Methode ist eine natürliche, schonende Alternative zu medikamentösen oder chirurgischen Behandlungen und kann sowohl bei Männern als auch Frauen angewendet werden.

Dauer

Ca. 45 - 60 Minuten

Gesellschaftsfähig

Sofort - 24 Stunden, leichte Rötungen / Empfindlichkeit der Kopfhaut möglich

Klinikaufenthalt

Kein Klinikaufenthalt, ambulant in der Praxis

Nachsorge

Verzicht auf Sport, Sonne und Sauna für 48h

Ergebnis

Erste Verbesserungen nach ca. 3–6 Wochen, volles Ergebnis nach Monaten

Haltbarkeit

6 bis 12 Monate, regelmäßige Auffrischungen empfohlen

Was ist PRP für Haare?

Die PRP-Therapie basiert auf der Gewinnung von plättchenreichem Plasma aus dem eigenen Blut. Dieses Plasma enthält wertvolle Wachstumsfaktoren, die:

die Haarfollikel revitalisieren – schwache oder inaktive Haarwurzeln werden stimuliert
das Haarwachstum anregen – PRP fördert die Durchblutung der Kopfhaut und verbessert die Nährstoffversorgung
den Haarausfall reduzieren – die Haarwurzeln werden gestärkt, wodurch Haarausfall verlangsamt oder gestoppt werden kann
die Haardichte erhöhen – das Haar wird kräftiger, dicker und widerstandsfähiger

Für wen ist eine PRP-Haarbehandlung geeignet?

Die PRP-Therapie eignet sich besonders für Menschen, die unter:

erblich bedingtem Haarausfall (androgenetische Alopezie) leiden
dünner werdendem Haar oder schwacher Haarstruktur klagen
stress- oder hormonbedingtem Haarausfall betroffen sind
allgemeiner Haarstrukturverschlechterung durch Umweltbelastungen oder Nährstoffmangel leiden

Wie funktioniert die PRP-Behandlung für Haare?

Die PRP-Haarbehandlung ist ein minimalinvasiver Prozess, der in wenigen Schritten durchgeführt wird:

Blutentnahme – eine kleine Menge Blut wird aus der Armvene entnommen
Plasma-Gewinnung – das Blut wird in einer Zentrifuge aufbereitet, um das plättchenreiche Plasma zu isolieren
Injektion – das PRP wird mit feinen Nadeln direkt in die Kopfhaut injiziert
Regeneration – die Wachstumsfaktoren stimulieren die Haarfollikel und fördern das Haarwachstum

Welche Vorteile bietet PRP für die Haare?

100 % natürliche Methode – keine künstlichen Substanzen, nur körpereigene Wirkstoffe
Stärkung der Haarwurzeln – Haarausfall kann reduziert und das Wachstum aktiviert werden
Verbesserung der Haardichte – das Haar erscheint voller und kräftiger
minimalinvasiv – keine Schnitte, keine langen Ausfallzeiten
kombinierbar mit anderen Therapien – kann mit Haartransplantationen oder medizinischen Haarwuchsmitteln kombiniert werden

Wann ist das Ergebnis nach einer PRP Behandlung für Haare sichtbar?

Die ersten Verbesserungen sind nach ca. drei bis sechs Wochen spürbar, wenn das Haar kräftiger wird. Da Haarwachstum ein langsamer Prozess ist, zeigt sich das volle Ergebnis meist nach drei bis sechs Monaten. Eine regelmäßige Behandlung verbessert die Resultate.

Wie lange hält die Wirkung von PRP für Haare?

Die Wirkung hält in der Regel sechs bis zwölf Monate an. Für langfristige Ergebnisse wird eine Auffrischung alle sechs Monate empfohlen.

Haben Sie Fragen zur PRP Behandlung für Haare?

Das sagen unsere Patienten

Individuelle Beratung

Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Beratung, um Ihre Wünsche und Erwartungen genau zu verstehen.

Medizinische Sicherheit

Durch höchste Hygienestandards und moderne Techniken wird jede Behandlung sicher und schonend durchgeführt.

Natürlich schöne Ergebnisse

Das Ziel ist ein harmonisches, ästhetisches Ergebnis, das Ihre natürliche Schönheit unterstreicht – ohne künstlichen Look.

Umfassende Nachsorge

Dr. Hierner begleitet Sie auch nach der Behandlung, um eine optimale Heilung und langanhaltende Ergebnisse zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur PRP-Behandlung für Haare

Die Injektionen können leicht spürbar sein, sind jedoch gut verträglich. Falls gewünscht, kann eine betäubende Creme aufgetragen werden.

Leichte Rötungen oder Schwellungen der Kopfhaut sind möglich, klingen jedoch meist innerhalb von 24 Stunden ab.

Es wird empfohlen, 24 Stunden mit der Haarwäsche zu warten und aggressive Shampoos zu vermeiden.

Für optimale Ergebnisse sind drei bis fünf Sitzungen im Abstand von vier bis sechs Wochen empfohlen. Danach reicht eine Auffrischung alle sechs bis zwölf Monate.

Personen mit schweren Haarerkrankungen, Blutgerinnungsstörungen oder bestimmten Autoimmunerkrankungen sollten vorab eine ärztliche Beratung einholen.